Dr. phil. |
||||||||||
Home
Biografie
Film
Theater
Kontakt
English |
Projekte
Ego & Geist
Presse
Publikum
Fotos 1
- 2 -
- 3 -
- 4 -
Mich hat das Konzept von Anouk Claes über Ego und Geist so fasziniert, dass ich es unbedingt auf die Bühne bringen wollte und das Theaterstück dazu geschrieben habe. Das Resultat ist eine spannende Auseinandersetzung zwischen diesen beiden inneren Instanzen des Menschen, welche auf der Bühne unter meiner Regie zum Leben erweckt wurden. Das Theaterstück wurde im Juni 2010 im Maiers Theater in Zürich (heute: ComedyHaus) vor 600 Zuschauern aufgeführt. Das StückDas Leben von Heinz läuft in geordneten und eher langweiligen Bahnen ab, bis eines Tages sein Ego und der Geist vor ihm stehen und sich ihm vorstellen. Das Ego ist froh nach der langen Verdrängung endlich angehört zu werden und es hat allerhand mit Heinz vor. Der Geist hingegen hat keine Ziele, sondern ist einfach nur, was für das Ego von Heinz eine reine Provokation darstellt. Angela, die Frau von Heinz, kennt ihr Ego schon lange und möchte es dringend loswerden. Die SchauspielerInnen
von links: Marco Moreno -- Gian-Andrea Colombo -- Mireya Sutter -- Claudia Technik/Licht: Roland Brand Das Konzept von Anouk Claes über Ego & GeistIn ihrem Buch „Gefühle, Geist und Ego" (Allinti Verlag, 2008, www.allinti.ch) beschreibt Anouk Claes unter anderem die Funktionsweise und die Vor- und Nachteile der beiden inneren Instanzen Ego und Geist und wie sie im Alltag optimal genutzt werden können. Wesenszüge des Ego
- Manager der "sichtbaren" Information und Manager des bewussten Wissens Wesenszüge des Geistes
- Manager der "unsichtbaren" Information mit Zugang zum bewussten Wissen Der Aufführungsort
Herzlichen Dank an den Sponsor:
|
|||||||||